Ihre Seminare

Ihre individuelle Fortbildung liegt uns am Herzen!

Unser GJI-Modul-System gewährleistet, dass Sie bei unseren Seminaren die Dauer, die Referenten und die Themen nach Ihren Wünschen frei wählen und Ihre Fortbildung flexibel planen können.

Das bedeutet für Sie größtmögliche Flexibilität bei ihrer Seminarplanung. Als besonderer Service ist in jedem Fall das komplette Skriptmaterial der gesamten Veranstaltung Bestandteil des Seminarpreises.

7. Familienrechtstagung am Tegernsee
Präsenz FamR 20.10.2023-21.10.2023 | ROTTACH-EGERN | u.a. Götz+Krauß | 10 Stunden § 15 FAO | 10699

PRÄSENZ
Präsenz.Seminar nach § 15 Abs. 1 FAO
Hygiene- und Sicherheitskonzept vor Ort 

GJI-Modul-System
Auch nur einzelne Module/Referenten/Stunden buchbar: z.B. 10 oder 7,5 oder 5 oder 2,5 Zeitstunden
Ihr individueller Fortbildungsbedarf entscheidet!
10 Zeitstunden intensiv an zwei Tagen

Modul 1 | Freitag, 09.30 – 16.15 Uhr | Götz | 5,0 Stunden § 15 FAO

„Die Kinder bleiben hier“ – Aktuelle Fragen bei Trennung und Scheidung – Das Kindschaftsrecht 

  • Aktuelle Rechtsprechung zum Sorge- und Umgansgrecht samt Praxisempfehlungen
  • Das Wechselmodell – mit Risiken und Nebenwirkungen
  • Verfahrensrecht in Kindschaftssachen
  • Das Hoffen auf Reformen

„Ich bleibe, Du zahlst“ – Aktuelle Fragen bei Trennung und Scheidung – Die Ehewohnung

  • Wohnungsüberlassung in der Praxis
  • Überlassungsregelungen in der Trennungszeit
  • Überlassungsregelungen ab Rechtskraft der Scheidung
  • Nutzungsvergütung und Ausgleichszahlungen
  • Rechtsfragen rund um den Mietvertrag

Modul 2 | Samstag, 09.30 – 16.15 Uhr | u.a. Krauß| 5,0 Stunden § 15 FAO

„Der Porsche gehört mir, die Schulden Dir“ – Gestaltungen bei Trennung und Scheidung

  • Gestaltungen zum Unterhalt mit Vermögensbezug (zB Vermögensübertragung zur Unterhaltsabgeltung)
  • Gestaltungen rund um das Güterrecht und das Unterhaltsrecht
  • Gestaltungen zu Fragen rund um Patchwork
  • Vermögensübertragungen unter Ehegatten

Unterhalt

  • Einkommensermittlung
  • Fiktive Einkünfte
  • Unterhalt in schwierigen Zeiten

GJI-Hightlight

Familienrechtliche Jahrestagung, Schifffahrt über den Tegernsee, Rahmenprogramm

Referenten

Ort

Rottach-Egern am Tegernsee
Seehotel Überfahrt | Überfahrtstraße 10 | 83700 Rottach-Egern

Zeit

Freitag, 20.10.2023 | 09.30 – 16.15 Uhr | Inklusive mehrerer Pausen
Samstag, 21.10.2023 | 09.30 – 16.15 Uhr | Inklusive mehrerer Pausen
10,0 Zeitstunden nach § 15 FAO FamR
*Module auch einzeln buchbar*

Preise

10 Zeitstunden – Komplettpreis
630,– Euro | Standardpreis
599,– Euro | TN, die bereits 2021 und 2022 an der Familienrechtstagung Tegernsee teilgenommen haben
+ zzgl. der gesetzlich geltenden MWSt.
inkl. Gourmet-Mittagessen an beiden Tagen

5,0 Zeitstunden – Modulpreis inklusive der kompletten Tagungsunterlagen der Gesamtveranstaltung
350,– Euro | Standardpreis
330,– Euro | TN, die bereits 2021 und 2022 an der Familienrechtstagung Tegernsee teilgenommen haben
+ zzgl. der gesetzlich geltenden MWSt.
inkl. Gourmet-Mittagessen an einem Tag

Vergünstigtes Zimmerkontingent im 5-Sterne-Hotel Seehotel Überfahrt
365,– Euro zur Einzelnutzung (anstatt 550,– Euro)
400,– Euro zur Doppelnutzung (anstatt 585,– Euro)
Vergünstigtes Kontingent derzeit von Donnerstag bis Samstag buchbar
inkl. reichhaltigem alpenländischem Frühstücksbuffet

Seminarleistungen

Umfangreiche und aktuelle Tagungsunterlagen (teils ausgedruckt und in Gänze im GJI-Downloadcenter abrufbar mit Suchfunktion), unlimitierte Tagungsgetränke, Begrüßungsimbiss (Kaffee, Tee, Croissants, Butterbrezeln), Mittagessen am Freitag und Samstag, Kaffeepause mit Verpflegung (z.B. Obstsalat, Kuchen, belegte Brötchen, Joghurt), Teilnahmezertifikat gem. § 15 FAO und GJI-Betreuung vor Ort.

GJI-Mehrwert

Als Konferenz für Fachanwältinnen und Fachanwälte für Familienrecht und andere auf diesem Gebiet tätige Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte bietet die Jahresarbeitstagung einen umfassenden Überblick über aktuelle Entwicklungen in wunderbarer Umgebung des Tegernsees.