Geplante Unterhalstrechtsreform 2024
Bundesjustizminister Dr. Marco Buschmann erklärt zur geplanten Reform: „Das Unterhaltsrecht muss dringend reformiert werden. Darüber sind sich Expertinnen und Experten des Familienrechts seit Jahren einig. Denn das Gesetz lässt Trennungsfamilien oft im Regen stehen: Für wichtige Lebenssituationen fehlt es an überzeugenden und klaren Vorgaben. Das erzeugt Frust und Streit. Trotzdem hat sich die Politik lange Zeit vor einer Reform gedrückt. Mit dieser Kopf-in-den-Sand-Strategie soll jetzt Schluss ein. Wir gehen die große Herausforderung an – und stellen konkrete Vorschläge für die Reform des Unterhaltsrechts zur Diskussion.“ Wir informieren Sie bei folgenden Seminaren anhand des Eckpunktepapier zu der geplanten Reform:
ONLINE 25.10.2023 mit RiAG a.D. Dr. Viefhues „Neue Berechnungen des BGH in Familiensachen“
ONLINE 29.11.2023 mit VRiBGH a.D. Dose „Betreuung, Wechselmodell und Fast-Wechselmodell“
PRÄSENZ 06.10.2023 mit VRiOLG Prof. Dr. Seiler „Reform des Unterhaltsrechts, Systemwandel“
PRÄSENZ 13.10.2023 mit VRiBGH a.D. Dose „Reform des Unterhaltsrechts, Systemwandel“
PRÄSENZ 17./18.11.2023 u.a. mit VRiBGH Guhling „17. Münchener Unterhaltsrechtstag“
PRÄSENZ 22.11.2023 u.a. mit RiOLG Winter und RiOLG Leikam „“Reform des Unterhaltsrechts, Systemwandel“
PÄSENZ 02.12.2023 mit VRiOLG Kintzel „Reform des Unterhaltsrechts, Systemwandel“