Ihre Seminare

Ihre individuelle Fortbildung liegt uns am Herzen!

Unser GJI-Modul-System gewährleistet, dass Sie bei unseren Seminaren die Dauer, die Referenten und die Themen nach Ihren Wünschen frei wählen und Ihre Fortbildung flexibel planen können.

Das bedeutet für Sie größtmögliche Flexibilität bei ihrer Seminarplanung. Als besonderer Service ist in jedem Fall das komplette Skriptmaterial der gesamten Veranstaltung Bestandteil des Seminarpreises.

Immobilienvermögen bei Trennung, Scheidung und Tod
Präsenz ErbR FamR 20.09.2023 | KRESSBRONN | Fischl-Obermayer + Hönig | 5 Stunden § 15 FAO | 05890

PRÄSENZ
Präsenz.Seminar nach § 15 Abs. 1 FAO
Hygiene- und Sicherheitskonzept vor Ort 

Seminarthemen

Immobilienvermögen bei Trennung, Scheidung und Tod
Zusammenarbeit Fachanwalt-Steuerberater-Sachverständiger bei der Grundstücksbewertung

  • Die lebzeitige Übergabe von (privatem) Immobilienvermögen
    • Überlegungen vor der lebzeitigen Immobilienübergabe
    • Die richtige steuerliche Bewertung
    • Berücksichtigung der Änderung des Jahressteuergesetzes 2022
    • Steueroptimierte Verteilung unter den Ehegatten
    • Die Vereinbarung von Gegenleistungen und deren Folgen
    • Fragen zur Finanzierung der vereinbarten Gegenleistungen
    • Fragen zur Finanzierung der zu erwartenden Schenkungsteuer
    • Der Überlassungsvertrag
    • Notwendige begleitende Regelungen aus dem Familien- und Erbrecht
  • Zusammenarbeit Fachanwalt-Steuerberater-Sachverständiger bei der Grundstücksbewertung
    • Einführung in das Bewertungsgesetz
    • Einführung in die Arbeit des Sachverständigen
    • Hinweise zur Qualifikation der/s Gutachters/in
    • Qualitätsanforderungen Sachverständigengutachtens
    • Stellschrauben und Knackpunkte für die Praxis
    • Schnittstellen über § 198 BewG, Nachweis eines geringeren gemeinen Werts
    • Schnittstelle zur neuen ImmoWertV
    • Vor- und Nachteile
    • Praktische Tipps in der Zusammenarbeit der beteiligten Berufsgruppen

GJI-Hightlight

Fortbildung mitten im Weingut am Bodensee, Mittagessen mit einzigartigem Blick über den Bodensee, Zusammenarbeit Fachanwalt-Steuerberater-Sachverständiger bei der Grundstücksbewertung

Referenten

Ort

Kressbronn am Bodensee
Pinot - Das neue Weingut Schmidt | Hattnau 62 | 88142 Kressbronn-Wasserburg

Zeit

Mittwoch, 20.09.2023 | 13.30 – 19.00 Uhr | Inklusive mehrerer Pausen
5,0 Zeitstunden nach § 15 FAO FamR

Preise

5 Zeitstunden 
295,– Euro | Standardpreis 
+ zzgl. der gesetzlich geltenden MWSt.

Rahmenprogramm
12.00 – 13.30 Uhr Gemeinsames Mittagessen direkt im Weingut

Seminarleistungen

Umfangreiche und aktuelle Tagungsunterlagen (teils ausgedruckt und in Gänze im GJI-Downloadcenter abrufbar mit Suchfunktion), unlimitierte Tagungsgetränke, Begrüßungsimbiss (Kaffee, Tee, Croissants, Butterbrezeln), Kaffeepause mit Verpflegung (z.B. Obstsalat, Kuchen, belegte Brötchen, Joghurt), Teilnahmezertifikat gem. § 15 FAO und GJI-Betreuung vor Ort.

GJI-Mehrwert

Wie gut kennen Sie sich mit den aktuellen Entwicklungen im Familienrecht und dem damit verbundenen Verfahrensrecht und dem Steuerrecht aus? Eine Rechts-/Fachanwaltskanzlei hat tagtäglich mit den unterschiedlichsten Rechtsmaterien zu tun. Um diese Mandate/Beratungen sachgerecht und kompetent zur vollen Zufriedenheit des Auftraggebers erfüllen zu können, bedarf es stets der genauen Kenntnis der aktuellen ober- und höchstrichterlichen Rechtsprechung mit Verknüpfungen zum einschlägigen Verfahrensrecht.