Ihre Seminare

Ihre individuelle Fortbildung liegt uns am Herzen!

Unser GJI-Modul-System gewährleistet, dass Sie bei unseren Seminaren die Dauer, die Referenten und die Themen nach Ihren Wünschen frei wählen und Ihre Fortbildung flexibel planen können.

Das bedeutet für Sie größtmögliche Flexibilität bei ihrer Seminarplanung. Als besonderer Service ist in jedem Fall das komplette Skriptmaterial der gesamten Veranstaltung Bestandteil des Seminarpreises.

5. Tagung am Starnberger See zum Familienrecht und Erbrecht
Präsenz ErbR FamR SteuerR 02.08.2023 | STARNBERG | Wachter+Erb+Haußleiter | 7,5 Stunden § 15 FAO | 07163

PRÄSENZ
Präsenz.Seminar nach § 15 Abs. 1 FAO
Hygiene- und Sicherheitskonzept vor Ort 

Seminarthemen

Schwarzgeld im Familienrecht und Erbrecht

  • (Steuerliche) Pflichten in Bezug auf Schwarzgeld
  • „Schwarzes“ Nachlassvermögen und „auffälliges“ Vermögen bei Trennung
  • Steuerstrafrecht aktuell
  • Typische Hinterziehungsfälle im Familienrecht und Erbrecht
  • Mitgehangen – mitgefangen? Strafbarkeit des „unbeteiligten“ Ehegatten
  • Mitgehangen – mitgefangen? Strafbarkeit des „unbeteiligten“ Erben
  • Anlässe für Ermittlungen der Steuerfahndung
  • Auswirkungen der Steuerhinterziehung auf das Mandat im Familienrecht und Erbrecht
  • Auswirkung auf Eheverträge, Testamente und Erbverträge
  • Verständnis und Systematik der Wechselwirkung zwischen Familienrecht und Erbrecht und Strafrecht
  • Auswirkungen, die der Fachanwalt wissen sollte

Nießbrauchsgestaltungen im Familienrecht und Erbrecht

  • Renaissance des Nießbrauchs bei Immobilien
  • Vorbehaltsnießbrauch vs. Zuwendungsnießbrauch
  • Steueroptimierung mittels Nießbrauchschenkung
  • Minderjährige und Nießbrauch

Familie, Finanzamt, Scheidung und letzter Wille

  • Ehegatten im Familienrecht, Erbrecht und Steuerrecht
  • Güterstandschaukel, Ehegattengesellschaft, Zugewinn und Steuern
  • Betriebsvermögen und Privatvermögen bei Trennung, Scheidung und Tod

Familienvermögen schonen

  • Reformen 2023 (Personengesellschafttsrecht, Grundsteuer, Stiftungsrecht)
  • Vermögen im Ausland

GJI-Hightlight

Mittags-Lunch direkt am Starnberger See, Herrliches Panorama über den Starnberger See, Tagung direkt am See

Referenten

Ort

Starnberg
Hotel La Villa | Ferdinand-von-Miller-Straße 39-41 | 82343 Pöcking

Zeit

Mittwoch, 02.08.2023 | 10.30 – 19.30 Uhr | Inklusive mehrerer Pausen
7,5 Zeitstunden nach § 15 FAO FamR+ErbR+SteuerR
(jeweils unter besonderer Berücksichtigung der Schnittstellen beider Fachgebiete nach §§ 12, 14f und 9 FAO)

Preise

7,5 Zeitstunden – Komplettpreis
420,– Euro | Standardpreis
+ zzgl. der gesetzlich geltenden MWSt.
inkl. Mittagessen mit Panoramablick über den Starnberger See

5,0 Zeitstunden – Modulpreis inklusive der kompletten Tagungsunterlagen der Gesamtveranstaltung
375,– Euro | Standardpreis
+ zzgl. der gesetzlich geltenden MWSt.
inkl. Mittagessen mit Panoramablick über den Starnberger See

Seminarleistungen

Umfangreiche und aktuelle Tagungsunterlagen (teils ausgedruckt und in Gänze im GJI-Downloadcenter abrufbar mit Suchfunktion), unlimitierte Tagungsgetränke, Begrüßungsimbiss (Kaffee, Tee, Croissants, Butterbrezeln), Mittagessen, Kaffeepause mit Verpflegung (z.B. Obstsalat, Kuchen, belegte Brötchen, Joghurt), Teilnahmezertifikat gem. § 15 FAO und GJI-Betreuung vor Ort.

GJI-Mehrwert

Wie gut kennen Sie sich mit den aktuellen Entwicklungen im Familienrecht und Erbrecht und dem damit verbundenen Verfahrensrecht und dem Steuerrecht aus? Eine Rechts-/Fachanwaltskanzlei hat tagtäglich mit den unterschiedlichsten Rechtsmaterien zu tun. Um diese Mandate/Beratungen sachgerecht und kompetent zur vollen Zufriedenheit des Auftraggebers erfüllen zu können, bedarf es stets der genauen Kenntnis der aktuellen ober- und höchstrichterlichen Rechtsprechung mit Verknüpfungen zum einschlägigen Verfahrensrecht.