PRÄSENZ
Präsenz.Seminar nach § 15 Abs. 1 FAO
Hygiene- und Sicherheitskonzept vor Ort
Seminarthemen
Selbstgnutzes Familienwohnheim im Familienrecht und Erbrecht
- Familienheim-GbR
- Einzug und Auszug
- Erst Ärger mit den Handwerkern, dann mit dem Finanzamt
- Familienheim auf Mallorca
Mietverhältnisse bei Trennung, Scheidung und im Todesfall
- Eintrittsrecht bei Tod des Mietenden – Die Fälle des § 563 BGB
- Eintritt der Erbin bzw. des Erben in den Mietvertrag
- Eintrittsrecht von (ehemaligen) Ehegatten
- Verhältnis Mietrecht/Familienrecht/Erbrecht
- Besonderheiten beim Dauernutzungsvertrag
- Mietschuldner bei Trennung und Scheidung
- Räumungsanspruch bei Trennung und Scheidung
- Pflichten der (ehemaligen) Mieter bei Auszug Trennung/Scheidung
- Schönheitsreperaturen etc.
- Entscheidungen nach § 1568a BGB
- „Kauf bricht nicht Miete“ nach § 566 BGB bei Veräußerungsgeschäften
- Auseinanderfallen von Eigentümer und Vermieter
- Erwerb durch Personenmehrheiten im Blick zu halten gilt.
Ehegatten und Erblasser und das Steuerrecht
- Güterstandschaukel
- Ehegattengesellschaft
- Der Ehegatte als (steuerlicher) Gestaltungsmissbrauch
- Familienheim von Ehegatten
- Zugewinn und Steuer
GJI-Hightlight
Mittags-Lunch direkt am Starnberger See
Herrliches Panorama über den Starnberger See, Tagung direkt am See
Abendlicher Umtrunk direkt auf der Sonnenterasse am See
Referenten
Ort
Starnberg
Hotel La Villa | Ferdinand-von-Miller-Straße 39-41 | 82343 Pöcking
Zeit
Mittwoch, 03.08.2022 | 10.30 – 19.30 Uhr | Inklusive mehrerer Pausen und Mittagessen
7,5 Zeitstunden nach § 15 FAO FamR+ErbR
(jeweils unter besonderer Berücksichtigung der Schnittstellen beider Fachgebiete nach § 12 FAO und § 14f FAO)
Preise
7,5 Zeitstunden – Komplettpreis
250,– Euro | Referendare und Junganwälte mit Zulassung unter 2 Jahren
355,– Euro | Standardpreis
+ zzgl. der gesetzlich geltenden MWSt.
5,0 Zeitstunden – Modulpreis inklusive der kompletten Tagungsunterlagen der Gesamtveranstaltung
190,– Euro | Referendare und Junganwälte mit Zulassung unter 2 Jahren
295,– Euro | Standardpreis
+ zzgl. der gesetzlich geltenden MWSt.
Seminarleistungen
Umfangreiche und aktuelle Tagungsunterlagen, unlimitierte Tagungsgetränke, Begrüßungsimbiss (Kaffee, Tee, Croissants, Butterbrezeln), Mittagessen, Kaffeepause mit Verpflegung (z.B. Obstsalat, Kuchen, belegte Brötchen, Joghurt), Teilnahmezertifikat gem. § 15 FAO und GJI-Betreuung vor Ort.