PRÄSENZ
Präsenz.Seminar nach § 15 Abs. 1 FAO
Hygiene- und Sicherheitskonzept vor Ort
GJI-Modul-System
Auch nur einzelne Module/Referenten/Stunden buchbar: z.B. 10 oder 7,5 oder 5 oder 2,5 Zeitstunden
Ihr individueller Fortbildungsbedarf entscheidet!
10 Zeitstunden intensiv an zwei Tagen
Als FortbildungsPLUS zur zehnstündigen erbrechtlichen Tagung am Tegernsee (07.+08.07.2022) findet am Mittwoch die fünfstündige Fortbildung mit Herrn Fachanwalt Dr. Waxenberger statt, welche als FortbildungsPLUS gebucht werden kann. Damit können Fachanwälte ihrer gesamten Fortbildungspflicht nach § 15 FAO (15 Zeitstunden) bei einem Aufenthalt am Tegernsee von Mittwoch bis Freitag nachkommen.
Modul 1 | Donnerstag, 09.30 – 16.15 Uhr | Dr. Wachter + Hönig | 5,0 Stunden § 15 FAO
Fallstudien zur Vermögensnachfolge
- Aus fehlerhaften Gestaltungen lernen
- Erbrecht und Erbschaftsteuerrecht
- Immobilien im Erbrecht
- Rechtsprobleme um das selbstgenutzte Familienwohnheim im Erbfall
Immobilien im Erbfall
- Verkehrswertgutachten richtig lesen
- Stellschrauben erkennen
Modul 2 | Freitag, 09.30 – 16.15 Uhr | Prof. Dr. Karczewski | 5,0 Stunden § 15 FAO
Aktuelle Rechtsprechung des BGH und der Oberlandesgerichte zum Erbrecht
- Pflichtteilsrecht, Erbengemeinschaft
- Vor- und Nacherbschaft, Testamentsvollstreckung
- Testamentsrecht, Verfahrensrecht
- Materiellrechtliche Sonderfragen, EUErbVO
GJI-Hightlight
Erbrechtliche Jahrestagung, Schifffahrt über den Tegernsee, Rahmenprogramm, Abendessen direkt am See
Referenten
Ort
Rottach-Egern am Tegernsee
Seehotel Überfahrt | Überfahrtstraße 10 | 83700 Rottach-Egern
Zeit
Donnerstag, 07.07.2022 | 09.30 – 16.00 Uhr | Inklusive mehrerer Pausen
Freitag, 08.07.2022 | 09.30 – 16.00 Uhr | Inklusive mehrerer Pausen
10,0 Zeitstunden nach § 15 FAO ErbR
Preise
10 Zeitstunden – Komplettpreis
650,– Euro | Standardpreis
+ zzgl. der gesetzlich geltenden MWSt.
5,0 Zeitstunden – Modulpreis inklusive der kompletten Tagungsunterlagen der Gesamtveranstaltung
375,– Euro | Standardpreis
+ zzgl. der gesetzlich geltenden MWSt.
Seminarleistungen
Umfangreiche und aktuelle Tagungsunterlagen, unlimitierte Tagungsgetränke, Begrüßungsimbiss (Kaffee, Tee, Croissants, Butterbrezeln), Mittagsmenü am Donnerstag und Freitag, Rahmenprogramm, Kaffeepause mit Verpflegung (z.B. Obstsalat, Kuchen, belegte Brötchen, Joghurt), Rahmenprogramm, Teilnahmezertifikat gem. § 15 FAO und GJI-Betreuung vor Ort.