Ihre Seminare
Ihre individuelle Fortbildung liegt uns am Herzen!
Unser GJI-Modul-System gewährleistet, dass Sie bei unseren Seminaren die Dauer, die Referenten und die Themen nach Ihren Wünschen frei wählen und Ihre Fortbildung flexibel planen können.
Das bedeutet für Sie größtmögliche Flexibilität bei ihrer Seminarplanung. Als besonderer Service ist in jedem Fall das komplette Skriptmaterial der gesamten Veranstaltung Bestandteil des Seminarpreises.
ONLINE
Online.Seminar nach § 15 Abs. 2 FAO
– auch 2,5 Stunden buchbar –
– auch als „15 Stunden Abo“ zu vergünstigten Preisen buchbar –
1. Digitale Jahrestagung Verkehrsrecht und Strafrecht
- Fahrverbot oder Entziehung der Fahrerlaubnis
- Strafbarkeit des Punktehandels
- Streitfälle der Unfallflucht
- Illegale Autorennen
- Alkohol- und Drogenfahrten
- Rechtsmedizin für Juristen
- Verletzungen bei Unfällen
- Alkohol und Drogen im Straßenverkehr
- Überblick über die am häufigsten nachgewiesenen Rauschmittel und deren Wirkungen auf den KFZ-Fahrer
- Ablauf der forensischen Blutentnahme und -untersuchung
- Aussagekraft der körperlichen Untersuchung der Probanden durch Arzt und Polizei
- Nachweisbarkeit der verscheidenen klassischen Substanzen im Blut, Urin und Haar
- Alkoholtyische Ausfallserscheinungen
- Nachtrunkbehauptungen und Begleitstoffanalyse
- Fragen zur Aktiv- und Passivlegitimation
- Reparatur- oder Totalschaden?
- Strittige Schadenspositionen
- Quotenvorrecht
- Neuere Entwicklungen im Personenschaden
Referenten
Ort
Online.Seminar (Entscheiden Sie selbst, bequem und individuell)
Für dieses Online.Seminar verwenden wir die Plattform: GoToMeeting. Eine Möglichkeit für einen Technik-Test finden Sie unten.
Zeit
Mittwoch, 12.30 – 18.15 Uhr (inkl. mehrerer Pausen)
5,0 Zeitstunden nach § 15 FAO VerkR+StrafR
Preise
99,– Euro | 2,5 Zeitstunden Online.Seminar
198,– Euro | 5,0 Zeitstunden Online.Seminar
544,– Euro | 15,0 Zeitstunden Online.Seminar (Preisvorteil: 50 Euro, Termine: 14.04.21, 09.06.21, 09.12.21)
+ zzgl. der gesetzlich geltenden MWSt.
Seminarleistungen
Was wir Ihnen bieten:
Unsere Online.Seminare finden live und ortsunabhängig im Internet statt und erfüllen alle Anforderungen zur Anerkennung nach §15 FAO. Insbesondere ist die Interaktion zwischen Teilnehmer und Referent durchgehend gewährleistet. Wir bieten Ihnen sowohl ein Angebot für Online.Seminare nach § 15 Abs. 2 FAO als auch für das Selbststudium nach § 15 Abs. 4 FAO.
Was Sie dafür benötigen:
Wir bitten Sie als technische Ausstattung bereitzuhalten: Es ist ganz egal, ob Sie einen Windows- oder Apple-Rechner benutzen. Grundlage ist ein Internet-Zugang über DSL oder Kabel. Wir empfehlen Ihnen eine kabelgebundene, stabile Verbindung mit einer Mindest-Bandbreite von 512 KBits. Als Internetexplorer eignen sich sehr gut der Microsoft Internet Explorer 11 oder höher, der Windows-Edge-Browser, der Mozilla von Firefox, der Chrome von Google und das Safari von Apple. In jedem Fall sollte das Betriebssystem bei Windows 10, 8.1 oder Windows 7 und bei Apple Mac OS X10.11, 10.12,10.13,10.14 sein. Als Arbeitsspeicher empfehlen wir mindestens 512 MB RAM. Sie benötigen interne oder externe Lautsprecher.
Technik-Test:
GoToMeeting
GJI-Mehrwert
ONLINE
Online.Seminar nach § 15 Abs. 2 FAO
– auch 2,5 Stunden buchbar –
– auch als „15 Stunden Abo“ zu vergünstigten Preisen buchbar –
Online.Tagung
- Verkehrsrecht
- Verwaltungsrecht
- Begleitetes Fahren
- Maßnahmen des Probeführerscheins
- Tilgung und Löschung von Eintragungen
- Grenzen der Verwertbarkeit
- Maßnahmen des Punktesystems
- Relevanz der Behördenkenntnis in der Praxis
- Anordnung und Ablauf der MPU
- Alkoholbedingte Eignungszweifel
- Drogenbedingte Eignungszweifel
- Cannabis und Fahreignung
- Eignungszweifel durch Straftaten
Referenten
Ort
Online.Seminar (Entscheiden Sie selbst, bequem und individuell)
Für dieses Online.Seminar verwenden wir die Plattform: GoToMeeting. Eine Möglichkeit für einen Technik-Test finden Sie unten.
Zeit
Donnerstag, 13.00 – 18.45 Uhr (inkl. mehrerer Pausen)
5,0 Zeitstunden nach § 15 FAO VerkR+VerwaltungsR
Preise
99,– Euro | 2,5 Zeitstunden Online.Seminar
198,– Euro | 5,0 Zeitstunden Online.Seminar
544,– Euro | 15,0 Zeitstunden Online.Seminar (Preisvorteil: 50 Euro, Termine: 14.04.21, 09.06.21, 09.12.21)
+ zzgl. der gesetzlich geltenden MWSt.
Seminarleistungen
Was wir Ihnen bieten:
Unsere Online.Seminare finden live und ortsunabhängig im Internet statt und erfüllen alle Anforderungen zur Anerkennung nach §15 FAO. Insbesondere ist die Interaktion zwischen Teilnehmer und Referent durchgehend gewährleistet. Wir bieten Ihnen sowohl ein Angebot für Online.Seminare nach § 15 Abs. 2 FAO als auch für das Selbststudium nach § 15 Abs. 4 FAO.
Was Sie dafür benötigen:
Wir bitten Sie als technische Ausstattung bereitzuhalten: Es ist ganz egal, ob Sie einen Windows- oder Apple-Rechner benutzen. Grundlage ist ein Internet-Zugang über DSL oder Kabel. Wir empfehlen Ihnen eine kabelgebundene, stabile Verbindung mit einer Mindest-Bandbreite von 512 KBits. Als Internetexplorer eignen sich sehr gut der Microsoft Internet Explorer 11 oder höher, der Windows-Edge-Browser, der Mozilla von Firefox, der Chrome von Google und das Safari von Apple. In jedem Fall sollte das Betriebssystem bei Windows 10, 8.1 oder Windows 7 und bei Apple Mac OS X10.11, 10.12,10.13,10.14 sein. Als Arbeitsspeicher empfehlen wir mindestens 512 MB RAM. Sie benötigen interne oder externe Lautsprecher.
Technik-Test:
GoToMeeting