Ihre Seminare

Ihre individuelle Fortbildung liegt uns am Herzen!

Unser GJI-Modul-System gewährleistet, dass Sie bei unseren Seminaren die Dauer, die Referenten und die Themen nach Ihren Wünschen frei wählen und Ihre Fortbildung flexibel planen können.

Das bedeutet für Sie größtmögliche Flexibilität bei ihrer Seminarplanung. Als besonderer Service ist in jedem Fall das komplette Skriptmaterial der gesamten Veranstaltung Bestandteil des Seminarpreises.

Familienrecht und Erbrecht im Europa-Park
Präsenz ErbR FamR 10.06.2023 | RUST | Boos | 5 Stunden § 15 FAO | 05878

PRÄSENZ
Präsenz.Seminar nach § 15 Abs. 1 FAO
Hygiene- und Sicherheitskonzept vor Ort 

Seminarthemen

Bewertungen von freiberuflichen Praxen und kleinen, mittleren Unternehmen im Zugewinn und Pflichtteil

  • Corona-Pandemie, Klimawandel, Energiekrise und Kapitalmarktdaten: Auswirkungen auf die Bewertung
    • Anforderungen an ein Gutachten
    • Übersicht über die wichtigsten Bewertungsmethoden
    • Wichtige Urteile BGH 2008 – 2018
    • Welches Bewertungsverfahren ist das Richtige?
    • Knackpunkte der Bewertungsverfahren
    • Bewertung von freiberuflichen Praxen und kleinen und mittleren
  • Latente Steuern im Zugewinn und Pflichtteil
    • Latente Steuern im Güterrecht zu BGH XII ZB 402/20
    • Ausgleichsberechtigter vs. Ausgleichsverpflichteter
    • Latente Steuerlast – Abhängigkeit vom Bewertungsstichtag
    • Was ist für wen (Ausgleichsverpflichteter vs. Ausgleichberechtigter) der optimale Bewertungsstichtag

GJI-Hightlight

Fortbildung im Europa-Park, Parkbesuch in Europas größtem Freizeitpark auch mit Begleitpersonen

Referenten

Ort

Rust
Europa-Park Resort | Hotel Santa Isabella | Europa-Park-Straße 1 | 77977 Rust

Zeit

Samstag, 10.06.2023 | 10.00 – 15.30 Uhr | Inklusive mehrerer Pausen
5,0 Zeitstunden nach § 15 FAO FamR+ErbR+SteuerR
(jeweils unter besonderer Berücksichtigung der Schnittstellen beider Fachgebiete nach §§ 12, 14f und 9 FAO)

Preise

5 Zeitstunden 
190,– Euro | Referendare und Junganwälte mit Zulassung unter 2 Jahren
285,– Euro | Teilnehmer die bereits 2023 ein Präsenz.Seminar der GJI besucht haben
295,– Euro | Standardpreis
+ zzgl. der gesetzlich geltenden MWSt.

Seminarleistungen

Umfangreiche und aktuelle Tagungsunterlagen (teils ausgedruckt und in Gänze im GJI-Downloadcenter abrufbar mit Suchfunktion), unlimitierte Tagungsgetränke, Begrüßungsimbiss (Kaffee, Tee, Croissants, Butterbrezeln), Kaffeepause mit Verpflegung (z.B. Obstsalat, Kuchen, belegte Brötchen, Joghurt), Teilnahmezertifikat gem. § 15 FAO und GJI-Betreuung vor Ort.

GJI-Mehrwert

Wie gut kennen Sie sich mit den aktuellen Entwicklungen im Familienrecht und Erbrecht und dem damit verbundenen Verfahrensrecht und dem Steuerrecht aus? Eine Rechts-/Fachanwaltskanzlei hat tagtäglich mit den unterschiedlichsten Rechtsmaterien zu tun. Um diese Mandate/Beratungen sachgerecht und kompetent zur vollen Zufriedenheit des Auftraggebers erfüllen zu können, bedarf es stets der genauen Kenntnis der aktuellen ober- und höchstrichterlichen Rechtsprechung mit Verknüpfungen zum einschlägigen Verfahrensrecht.